
Caruso
Caruso
Er ist die Sänger-Legende des beginnenden 20. Jahrhunderts und gilt als erster Weltstar der Oper: Enrico Caruso. Wenn der italienische Tenor die Bühne betrat, hielt nicht nur sein Publikum den Atem an. So verpasste manche Partnerin ihren Gesangseinsatz oder brach in Tränen aus, sobald seine Stimme mit dem dunklen Schmelz einsetzte.
Enrico Caruso wurde 1873 in Neapel geboren. 2023 würde er 150 Jahre alt. Ein perfekter Anlass, um Leben und Werk dieses Ausnahmesängers zu feiern – natürlich in prachtvoll sommerlicher Kulisse des Domstifts-Gutsparks. Zur Feier laden die Sopranistin Manja Sabrowski und der Tenor Christoph Schröter ein. Begleitet werden sie von Dmitri Pavlov am Piano und Maxim Shagaev am Akkordeon. Gemeinsam unternimmt das Ensemble mit den Schauspielern Petra Blossey und Hank Teufer eine Reise durch die Karriere Carusos, der es aus dem ärmlichen Arbeiterviertel von den Straßen Neapels an die Metropolitan Opera New York schaffte. Feiert mit uns diesen Jahrhundertkünstler bei O sole mio. Denn die Sonne wird dieses Fest überstrahlen, ganz bestimmt!
MITWIRKENDE
Texterstellung/ Regie/ Bühne – Hank Teufer
Musik-Arrangements – Dmitri Pavlov
DARSTELLER
Manja Sabrowski – Sopran
Christoph Schröter – Tenor
Dmitri Pavlov – Piano
Maxim Shagaev – Akkordeon
Petra Blossey – Moderation
Hank Teufer – Moderation
Das Hofcafé hat für euch geöffnet.
Abendkasse:
35,00 €
Im Vorverkauf:
25,00 €
zzgl. Gebühren
Domstiftsgut Mötzow
Gutshof 1
14778 Beetzseeheide, Brandenburg